Live Konzert Los Milonguitas in Basel
www.losmilonguitas.com
- 20 de Octubre de 2018
- Basel Switzerland
- Mehr Infos später
Eingereichte Artikel im Monat:
www.losmilonguitas.com
das an erster Stelle
Marcela Arroyo / Folk & Jazz Freitag 16. November 2018, ab 20:00 Uhr Südamerikanisch- neue-Folk im Jazz Gewand Begleitung: Roger Helou, Piano und Seba Noya am Kontrabass "...Arroyo brings to the tango songbook a hint of Marlene Dietrich-esque drama" Songlines U
Eintritt: CHF 25.-
Reservationen: info@marcela-arroyo.ch
Veranstalter: www.marcela-arroyo.com
Veranstaltungsort: www.gewuerzmuehle.ch
Rubén Juárez war ein argentinischer Sänger, Bandoneonist und Komponist der Tangomusik. Juárez’ Eltern siedelten mit Rubén zwei Jahre nach dessen Geburt nach Buenos Aires um, wo er starb.
Roberto Goyeneche war ein argentinischer Tangosänger, der den Archetypus des Bohemian im Buenos Aires der 1950er Jahre darstellte. In der lokalen Musikszene war er eine lebende Legende.
Leonel Edmundo Rivero, war ein argentinischer Tangosänger und Impresario.
Am 23./24. Juni 2018 ist Augusto Balizano aus Buenos Aires in Zürich – ein Highlight! Augusto Balizano ist Mitgründer des internationalen Queertango Festivals in Buenos Aires. Seit 2001 unterrichtet er in Berlin, Hamburg, Den Haag, Paris, Venedig, Larnaka (Zypern), Kopenhagen, St. Petersburg und Moskau. Er war Jurymitglied bei der Tango-Weltmeisterschaft
Das Video konnte ich auf der Pinnwand nicht anzeigen lassen, hier als einzelbeitrag:
Kulturplatz in der Medodistenkirche Dübendorf, Beatrix Becker mit ihrem Programm Bridges of Music
Kulturplatz Dübendorf, Dübendorf Schweiz
Romantische Baladen und mit Rytme Tango versetzt
https://youtu.be/PCcXfFAPnyQ
Kulturplatz Dübendorf, Beatrix Becker – Bridges of Music mit Beatrix Becker: Flügel, Klarinette, Bassklarinette, Komposition. Jonathan Faulhaber, Violoncello. Anschließend Apéro. Samstag, 26. Mai 2018, 20.00 Uhr, im EMK Adlerstrasse 12, Dübendorf.
Quelle: www.emk-duebendorf.ch
Orte und Daten:
Sonntag 27. Mai 2018, 19 Uhr St. Johann Schaffhausen LUIS BACALOV: MISA TANGO für Soli, Chor, Bandoneon und Orchester JOHN RUTTER: GLORIA für Chor und Orchester ASTOR PIAZZOLLA: Adios Nonino LUCIANO JUNGMAN: Bandoneon – Fuga y Final ASTOR PIAZZOLLA: Decarísimo, Arr. L. Jungman Konzerttangos für Klavier, Bandoneon und Orchester Luciano Jungman, Bandoneon Gregory Wicki, Klavier Anja Powischer, Mezzosopran Enrico Marabelli, Bariton Württembergische Philharmonie Reutlingen Konzertchor Schaffhausen Guido Helbling, Leitung
Aída Elsa Ada Falcón, oder auch Ada Falcón war eine argentinische Tango-Sängerin und Filmschauspielerin der zwanziger und der dreißiger Jahre. Geboren: 17. August 1905, Buenos Aires, Argentinien Gestorben: 4. Januar 2002, Salsipuedes Filme: Idols of the Radio
Samstag, 2. Juni 2018 ab 19:30 Uhr
Weinkontor Ojo de Agua, Zürich Reservation im Restaurant unter der Nummer 044 2104700
Tango NightSchaffhausen Pfingstmontag im Hitel Kronenhof
Als Einstimmung auf die Misa Tango vom 27. Mai 2018 im St. Johann organisiert der Konzertchor Schaffhausen einen exklusiven Tangoabend. Nebst musikalischen Leckerbissen führt uns das professionelle Tangopaar Marina Alcalde (Baskenland) und Diego Quispe (Argentinien), mehrfache Finalisten im jährlichen Mundial de Tango in Buenos Aires, in die Kunst des Tangotanzens ein. Für einmal heisst es nicht nur Zuhören und Zuschauen...
Tango Night Party, Pfingstenmontag, 21.05.2018 19:00 - 01:00 Uhr
Achtung: Das Datum dieses Konzertes ist nun richtig angegeben! Danke für den Hinweis auf den Fehler an Romana!
Volkslieder aus der alten Heimat und internationale Tangos mit Martina Hug, Gesang Leandro Schnaider, Bandoneon Pablo Schiaffino, Piano Piotr Plawner, Geige Franco Mettler, Klarinette Das Projekt der Churer Sängerin Martina Hug entstand im Winter 2016 während ihres Aufenthalts in Buenos Aires. Mit dem Duo Ranas, einer Tangoformation aus der argentinischen Hauptstadt, und zwei Schweizer Musikern (Geige & Klarinette) entstehen neue Arrangements.
Tango Duo Tango2 Zisman www.uhuru.ch Dienstag, 31 Juli 2018 ab 19:30
Die Musiker: Daniel Zisman, Tangogeiger und klassischer Violinist, sein Sohn Michael Zisman, Bandoneonist.
Sammle und teile gerne Kuriose Tango Funde. Nach dem Moto: hast du gewusst, das die Eskimos den Tango erfunden haben?
Auf die Frage wo ich Tangotanzen gelernt habe sage ich zuhause. Das stimmt. Und Mein Gegenüber beginnt mich zu scannen auf typische Züge der Latino. Soweit so gut, den verblüfft kläre ich den genauen Sachverhalt, aber noch verdutzter war ich selber, als ich realisierte das ich ohne Bezug zu Lateinamerika mit Tango aufwuchs.
Workshop mit Pablo Veron 9./10 Juni 2018 in Bern pablo1-5d6b0a0fjpg Programm Sa 9.Juni 2018 14h – 17.30h Tango Intensiv Technik und Dynamik im Tango Argentino (mit 30min Pause) für gute Mittelstufe und Fortgeschrittene So 10.Juni 2018 14h - 17.30h Technik und Rhythmus im Vals und Milonga (30min Pause) - Mittelstufe und Fortgeschrittene.
www.sabinaseiler.ch
wieder oder nicht?
Aníbal Troilo (* 11. Juli 1914 in Balvanera (Buenos Aires); † 18. Mai 1975 in Buenos Aires; eigentlich Aníbal Carmelo Troilo Bagnolo), genannt „Pichuco“, war ein argentinischer Musiker (Bandoneonist), Arrangeur, Bandleader und Komponist des Tango.
https://youtu.be/cDE2DMVURyc
Habe nun etliche ein System wie ich regelmäßige Milongas auf der Website darstellen kann.
Mein Wunsch das die Benüzer das einrichten selber bewerkstelligen könne ist mir nicht gelungen. Aber da es für eine Milonga von mir als Admin nur einmal einen Eingriff benötigt wir sich der Aufwand in Grenzen halten.
Extra für Butros einen alten arabischenn Tango gesucht https://soundcloud.com/tarazalrayhan/fairouz-tango-caminito/