Flor de Tango
Kontakt: hola@flortango.ch
Website: www.flortango.ch
Eingereichte Artikel im Monat:
Kontakt: hola@flortango.ch
Website: www.flortango.ch
Neolonga: erste mal im Haus der Religion Bern! DJ Jean-Marc:
Jean-Marc performte in allen Hauptfestivals des Neotangos im In- und Ausland, z.B. Paris, Rom, München und viele weitere Städte. Er mag es, verschiedene Stile in seine Musik einzubringen, um eine perfekte Balance zwischen Bekanntem und Neuem zu erzeugen.
Eintritt 15.- Inkl. Büffet & Getränke
Buenos Aires, 1920. Schenkel an Schenkel, Schweiss, tropfende Beats und Schwermut am Rande der Nacht. "Tango ist die Luft, das Leben, die Liebe oder die Trauer. Tango ist alles" (Carlos Matheos). Das Galatea Quartett betanzt seine neue CD „TANGO“ mit Vintage Tunes aus den 20ern. Inklusive Milonga-Night.
Komm ins Kosmos. 6. November, 20 Uhr, Eintritt gratis.
Zwei Stunden Tango-Argentino Workshop für Paare mit Vorkenntnissen.
Lehrer: Alain Von Allmen
Anmeldung: https://dancers.ch/tanzkurse/tango-argentino.html
Kosten: 40.00 SFr pro Person (Legirabatt - Ausweis bei Kursbeginn vorweisen)
Ort: Dancers Tanzschule, Gewerbehallenstr. 2, CH-8304 Wallisellen
Zwei Stunden Tango-Argentino Workshop für Anfänger-Paare.
Lehrer: Alain Von Allmen
Anmeldung: https://dancers.ch/tanzkurse/tango-argentino.html
Kosten: 40.00 SFr pro Person (Legirabatt - Ausweis bei Kursbeginn vorweisen)
Ort: Dancers Tanzschule, Gewerbehallenstr. 2, CH-8304 Wallisellen
We happily invite you for a milonga acompanied by the group VALE 4! an Instrumental Tango Trio with dedicated especially to play danceable music at milongas.
Two musicians of Argentine origin based in Europe, and another form Spain, have a long history on the best stages of the continent..
Damián D`Alessandro - Bandoneon
Miguel Rodrigañez - DoubleBass
Fer Herrera - Piano
course 20:00 - 21:00
milonga 21:00 - 00:30
concert starting around 21:45
course: 10.-/5.-*
concert/milonga: 15.-/10*
* seniors/students
Zeit für die ersten Schritte in diesem gefühlvollen Tanz!
Anmeldung: https://dancers.ch/tanzkurse/tango-argentino.html
Ort: Dancers Tanzschule, Gewerbehallenstr. 2, CH-8304 Wallisellen
Zeit: 20.00 - 21.00
Lehrer: Philip Banyer
Preis pro Person: CHF 100.00
Kursdaten:
20.11.2018
27.11.2018
04.12.2018
11.12.2018
18.12.2018
Tango Tanzen zu Live-Musik des "Mafalda Sextett", ein Glas Malbec dazu und feine Häppchen geniessen - ein Genuss für alle Sinne. Milonga "Tango y Vino Tinto" mit den besten Tangos aller Zeiten. Das Mafalda-Sextett tritt mit dem Bandoneonisten Fernando Magna auf. Komm Tango tanzen!
Cafetin de Buenos Aires, Alfred Escherstrasse 23, 8002 Zürich, 078 785 04 60, www.cafetindebuenosaires.ch
YOYO-CENTRO SPORTIVO BIASCA,
Der ideale Ort zum Tanzen, Relaxen, Essen, Schwimmen, Tennis spielen und gut drauf sein.
Sonntag, den 2. Dezember 2018 von 18:30 bis 24.00 Uhr, im Freizeitzentrum von YOYO :
Mitten in den Bergen und doch nah an der Autobahn !
Für eine phantastische Tango-Musik sorgt der bekannte DJ DIEGUITO aus Italien.
Küche offen bis 22:30 mit 3 Tango-Menüs :
Dienstag, 30. Oktober 2018 - 21:00-23:30
Milonga mit Gast DJ Rolf Schneider aus Winterthur
Baselstrasse 13, 6003 Luzern
Es erwarten euch ein gastfreundliches Team, eine wunderschöne Stimmung und ein herrlicher Parkett.
Bus 2/12/52 vom Bahnhof bis Kasernenplatz.
Eintritt Fr. 10.-
Facebook: Milonga Poema
Geburtstagsmilonga im Cafetin mit Livemusik
Wir feiern den Geburtstag des Cafetins mit Livemusik! Die Tango-Legende Roberto Siri aus Argentinien spielt mit seinem Quinteto tanzbaren Tango. Mit Geburtstagskuchen!
19.00-01.00 Uhr
Eintritt: 35.- CHF
Cafetin de Buenos Aires - Alfred Escherstrasse 23 - 8002 Zürich
078 785 04 60 - www.cafetindebuenosaires.ch
Tangoworkshops mit Camila Fontan und Matias Diaz
Samstag, 27. Oktober 2018
14 - 15.30 Uhr Workshop I
Variationen und Enrosques
Was sind Variationen und wie erkenne ich sie? Übungen, um an Geschwindigkeit zu gewinnen und Werkzeuge für die Improvisation.
Was und wozu sind Enrosques? Technik und Möglichkeiten für die Frauen und die Männer. Geführt und als Adornos.
16 - 17.30 Uhr Workshop II
Milonga
Musikalität. Werkzeuge für die Improvisation: Gewichtwechsel, Traspié und typische Figuren.
Tangoworkshops mit Camila Fontan und Matias Diaz
Samstag, 27. Oktober 2018
14 - 15.30 Uhr Workshop I
Variationen und Enrosques
Was sind Variationen und wie erkenne ich sie? Übungen, um an Geschwindigkeit zu gewinnen und Werkzeuge für die Improvisation.
Was und wozu sind Enrosques? Technik und Möglichkeiten für die Frauen und die Männer. Geführt und als Adornos.
16 - 17.30 Uhr Workshop II
Milonga
Musikalität. Werkzeuge für die Improvisation: Gewichtwechsel, Traspié und typische Figuren.
Wir sind der Verein, der seit 1998 für den Tango Argentino in der Ostschweiz lebt.
Wöchentliche Milonga am Freitag / permanente Kurse mit Profis / Konzerte und Workshops / Freundschaft mit Tango-Organisationen vor der Umgebung, über die Landesgrenze / eigenes Lokal mit Bar, erstklassigem Parkett, guter Musikanlage, variabler Beleuchtung und Spiegelwand.
The Dance Project www.facebook.com/Better2getherDance/
Zwei Stunden Practica für Tango Argentino Paare in der Dancers Tanzschule (https://dancers.ch/tanzkurse/tango-argentino.html).
Alain von Allmen leitet die Practica, eine Anmeldung ist nicht nötig - kommt einfach vorbei!
Kosten: 40.00 SFr pro Paar.
Ort: Dancers Tanzschule, Gewerbehallenstr. 2, CH-8304 Wallisellen
Zeit: 19.00 - 21.00
Im Tanzsalon an der Spinnereistrasse 29 in 8640 Rapperswil-Jona wartet eine speziell gemütlicher Atmosphäre und perfektes Tanzparkett auf euch.
Zeit: 20.00-23.30h
Eintritt: Fr. 5.00 für Mitglieder des Vereins und Fr. 15.00 für Nichtmitglieder
www.tangorapperswil.ch
Im Tanzsalon an der Spinnereistrasse 29 in 8640 Rapperswil-Jona wartet eine speziell gemütlicher Atmosphäre und perfektes Tanzparkett auf euch.
Zeit: 20.00-23.30h
Eintritt: Fr. 5.00 für Mitglieder des Vereins und Fr. 15.00 für Nichtmitglieder
www.tangorapperswil.ch
Im Tanzsalon an der Spinnereistrasse 29 in 8640 Rapperswil-Jona wartet eine speziell gemütlicher Atmosphäre und perfektes Tanzparkett auf euch.
Zeit: 20.00-23.30h
Eintritt: Fr. 5.00 für Mitglieder des Vereins und Fr. 15.00 für Nichtmitglieder
www.tangorapperswil.ch
Jeden 2. Samstag im Monat, 20.00 - 23.30h, Oberseemilonga im Tanzsalon Rapperswil, Spinnereistrasse 29, 8640 Rapperswil
Eintritt: Fr. 5.00 für Vereinsmitglieder, Fr. 15.00 für Nichtmitglieder
http://tangorapperswil.ch
Testing
Wir treffen uns im Tanzsalon an der Spinnereistrasse 29 in 8640 Rapperswil-Jona und können dort in speziell gemütlicher Atmosphäre unserer Leidenschaft, dem Tango Argentino, frönen.
Zeit: 20.00-23.30h
Eintritt: Fr. 5.00 für Mitglieder des Vereins und Fr. 15.00 für Nichtmitglieder
www.tangorapperswil.ch
Wir treffen uns im Tanzsalon an der Spinnereistrasse 29 in 8640 Rapperswil-Jona und können dort in speziell gemütlicher Atmosphäre unserer Leidenschaft, dem Tango Argentino, frönen.
Zeit: 20.00-23.30h
Eintritt: Fr. 5.00 für Mitglieder des Vereins und Fr. 15.00 für Nichtmitglieder
www.tangorapperswil.ch
Sonntag 14. Oktober 2018, ab 17:00
Zentrum Paul Klee. im Auditorium Martha Müller
Tango Argentino – Tango Nuevo
es spielen
Michael Zisman Bandoneon und Daniel Zisman. Violine
Thema Sehnsucht und Lebensfreude
Quelle:
www.zpk.org/de/musik-literatur-theaterbegleitprogramme/kalender/931-tango-argentino-n-tango-nuevo-7.html